Service Line: support@xeira.de
Kaufe günstig zu Großhandelspreisen ein!
Schnell per DPD, Post & DHL

Gürtel oder Hosenträger?

Sicherer Halt und perfekter Sitz
In jeder Modekollektion sind trendorientierte Accessoires das „Tüpfelchen. auf dem I“. Das Outfit wird mit stilgerechten Tüchern, Schmuck und Gürteln effektvoll abgerundet. Dagegen werden Hosenträger meist unter der Weste versteckt. Ihr praktischer Nutzen ist unbestritten. Sie verhindern, dass Rutschen der Hose, sorgen für eine korrekte Position der Bügelfalten und beugen einem unschönen Faltenwurf der Hosenbeine und deren Aufsitzen im Fußbereich vor.

Seit dem die Träger im 19.Jahrhundert als Alternative zum Gürtel erfunden wurden, entwickelten sich verschiedene Formen. Einige von ihnen zählen heute noch zu den Klassikern in der Branche. Die ersten ihrer Art waren grob gearbeitet und dienten vorrangig dem sicheren Halt von Arbeitshosen. Speziell für die Festkleidung wurden sie aus feineren Geweben hergestellt und verdeckt getragen. 

Der Gürtel ist rationell aber nicht die beste Lösung für jede Statur 
Gürtel halten Hose und Rock in der Taille oder positionieren sie modisch bedingt, auf der Hüfte. Sie sind am besten geeignet für schlanke bzw. wohlproportionierte Figuren. Dort erfüllen sie voll und ganz ihren Zweck, die Kleidung perfekt sitzend zu halten. Das Hemd rutscht nicht heraus und die Hose fällt makellos.

Ein Gürtel betont die schmale Taille und lässt die Hüften hervortreten. Sobald Taille und Bauchumfang gleich stark sind oder sich weit hervorwölben, hält der Gürtel nicht mehr. Fest gezogen engt er ein. Die Hose rutscht trotzdem unter die Körpermitte, stößt mit unschönen Falten auf den Schuhen auf. Ständiges Richten von Hemd und Hose ist lästig aber notwendig und der Effekt ist gleich Null. Hier ist der praktische Hosenhalter die bessere Alternative. 

Herstellung von schlicht bis ausgefallen
Das Grundprinzip ist immer gleich: Zwei Träger, die im Rücken wie ein X einfach gekreuzt oder als Y zusammengeführt werden und mit 3 bis 6 Befestigungselementen (Knöpfe oder Clips) sicheren Halt geben. Zur Längenregulierung dienen Clips oder Schnallen.

Gefertigt werden sie aus elastischen sowie nicht elastischen Stoffen. Das gewöhnliche Material ist ein fest mit oder ohne Gummi verwebtes Band aus Baumwolle. Feinere Erzeugnisse gibt es z.B. aus Seide und Polyester in Satinbindung sowie aus Leder.

Aus unserer traditionellen Manufaktur: Xeira kommen seit 35 Jahren Hosenhalter aus edelste Materialien, für den verwöhnten Anspruch der Royales, Stars u. a. Repräsentanten z.B.:
- Leder Hosenträger mit Clips oder zum knöpfen

- Elastische und Nicht Elastische Hosenträger im Seiden Look

Jeder so wie er sie mag – im Alltag und zu Festlichkeiten
Jeder kann sie tragen. Zu empfehlen sind dazu Hosen mit etwas höherer Taille, und lockerer Bundweite in korrekter Länge. Für besondere Anlässe gibt es das elegante Accessoire in edlem Weiß, festlichem Schwarz, in glänzendem Gold oder Silber. 

Auf Partys sind ausgefallene Designs und Eigenkreationen der Hit. Dabei werden sie sichtbar auf der Bekleidung getragen. Ob Cowboy-Jeans oder „Krachlederne“ – Cooles Outfit mit Trägern ist in. Freche Sprüche und originelle Grafiken, machen dort die „Hosenhalter“ zum Hingucker.

Ein uferloses Angebot in allen Preisklassen sichert jedem Typ das richtige Modell. Biker, Börsenmakler, Filmgrößen, Extremsportler brauchen und tragen sie mit stilgerechten Dessins, Schnallen, Lederschlaufen, Metallkarabiner oder dezenten Clips, als Statement bewusst zur Schau.

Frauen stehlen den Männern die Show
Mit dem humorvollen Erscheinen von „Steve Urkel“ auf den Bildschirmen, rückte das überwiegend männliche Extra wieder stärker in das Blickfeld der Mode. Zuerst wurde der Look verspottet und dann zum Renner. Kesse Mädels tragen auffallende Hosenträger an Röcken, Latz- und Lederhosen. Stars, setzen sich damit erotisch in Szene.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.