Geschichte der Räucherwerke
Das Räuchern gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit, seit Jahrtausenden werden Räucherwaren zum Meditieren verwendet. Ob in Griechenland, Ägypten, Indien, China, Europa, Nordamerika oder Südamerika überall haben frühe Hochkulturen Räucherwerk zum Beten und Meditieren verwendet.
Vor Jahrtausenden wurden die ersten Räucherwerke von Indischen Hindu Priestern und Buddhistischen Mönchen aus Kräutern und Ölen für die religiösen Praktiken und natürlich für die traditionellen Indischen ayurvedischen Medizin verwendet. Früh erkannten die Menschen die wohltuende Wirkung und Mystik von dem wohlriechenden Rauch. In den heiligen Hinduistischen Schriften (Veden) wurden ausführliche Anweisungen verfasst wie die Räucherwerke bei den Opfergaben in den Tempeln von Brahma, Vishnu, Krishna und Shiva zu handhaben ist.
Selbst heute wird in Indien von den Hindus, Sikhs, Buddhisten in den Tempeln Räucherstäbchen verwendet, welche ein fester Bestand der religiösen Zeremonien sind.
In den 70er wurden die modernen Räucherstäbchen wieder durch die Hippie Bewegung in Europa populär. Heute werden in Europa Räucherstäbchen mehrheitlich zum Meditieren verwendet.